Spiele von Mattel
Magische Begegnungen
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:


Das Brettspiel „Magische Begegnungen“ führt die Spieler in ein Land voller Abenteuer und Mysterien. Das Königreich versinkt im Chaos, während der Drache im Land der Zauberwelt Unruhe stiftet. Die Spieler versuchen als Helden des Waldlands, das Königreich zu retten. Dazu müssen sie zusammenarbeiten, um Kristalle zu finden und das Königreich so vor dem wilden Drachen zu schützen. Durch Begegnungskarten werden von den Spielern Entscheidungen getroffen, doch letzten Endes entscheidet der Magic 8 Ball über ihr Schicksal. Das Spiel ist auf die Kooperation zwischen den Spielern angelegt – man gewinnt oder verliert also zusammen.
Geeignet ab 7 Jahren
Für 2-4 Spieler
Spieldauer: ca. 45 Minuten
ONO 99
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:

Bei diesem Kartenspiel legt jeder Spieler der Reihe nach eine Karte auf den Ablagestapel und sagt dabei laut die neu ergebene Gesamtzahl. Dabei wird spielerisch Addition und Subtraktion trainiert. Ziel ist es, nicht derjenige zu sein, dessen abgelegte Karte die Gesamtzahl 99 überschreitet. Kann ein Spieler keine Karte spielen, ohne dass der Wert des Ablagestapels auf oder über 99 steigt, scheidet er aus. Durch zusätzliche Aktionskarten – z. B. Retour-, eine Zieh 2-Karte und eine Minus 10-Karte – kann das Spiel eine unerwartete Wendung nehmen. Der Spieler, der am Ende übrigbleibt, gewinnt.
Geeignet ab 7 Jahren
Für 2-10 Spieler
Spieldauer: ca. 10 Minuten
UNO Flex
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:


Wie beim klassischen „UNO“ gilt es auch bei der Variante „UNO Flex“, die eigenen Karten vor den anderen Spielern loszuwerden. Dazu legen die Spieler nacheinander eine passende Karte, entweder mit der gleichen Zahl oder Farbe, auf den Ablagestapel ab. Wer nicht legen kann, zieht eine Karte. Durch Powerkarten und Flex-Sonderkarten, wie z.B. „Flex Zieh 2“ oder „Flex Aussetzen“ wird das Spiel noch abwechslungsreicher als die Klassik- Variante.
Geeignet ab 7 Jahren
Für 2-8 Spieler
Spieldauer: ca. 10 Minuten
UNO Quatro
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:

„UNO Quatro" kombiniert die Strategie, eine Farbe oder eine Zahl zu finden, mit der Herausforderung, vier in einer Reihe zu haben, umgesetzt in der UNO-Version. Die Spieler versuchen, 4 Spielsteine mit der gleichen Farbe oder der gleichen Zahl in einer Reihe anzuordnen. Die vertikalen Einsätze der Spielsteine dürfen getauscht werden. Wer zuerst horizontal, vertikal oder diagonal eine
Geeignet ab 7 Jahren
Für 2-4 Spieler
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Kalle Krokofalle
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:

„Kalle Krokofalle“ besteht aus einer dreidimensionalen Brücke und verschiedenen Spielfiguren. Bei diesem Spiel versuchen beide Spieler, ihre Figuren über die Brücke laufen zu lassen. Dabei schubst jeder Spieler Kalle das Krokodil der Reihe nach auf die Brücke zu, um eine Planke mit einer möglichst hohen Zahl zu treffen. Je nach Plankenzahl darf dann vorgerückt werden. Sieger ist, wer als Erster 3 seiner Figuren auf die andere Seite der Brücke gebracht hat.
Geeignet ab 5 Jahren
Für 2 Spieler
Spieldauer: ca. 10 Minuten
S.O.S. Affenalarm
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:

„S.O.S. Affenalarm“ besteht aus einer dreidimensionalen, durchsichtigen Palme, Affen und bunten Stäben. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel werden die Stäbe, auf denen Affen sitzen, aus den Löchern gezogen. Die Spieler versuchen, dass dabei so wenig Affen wie möglich herausfallen. Der Spieler, bei dem die wenigsten Affen aus der Palme gepurzelt sind, hat gewonnnen.
Soziale und personale Entwicklung











Kognitive Entwicklung













Motorische Entwicklung





Wir empfehlen den Einsatz:





Anmerkungen:
Ein Geschicklichkeitsspiel, das zusammen Spaß macht. Durch die Dreidimensionalität des Spielfelds (der Palme) wird bei S.O.S Affenalarm der mehrperspektivische Blick geschult.Geeignet ab 5 Jahren
Für 2–4 Spieler
Spieldauer: beliebig
Die Anleitung ist leicht verständlich.
Scrabble Junior
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:



Das Spiel „Scrabble Junior“ ermöglicht durch den doppelseitig bedruckten Spielplan zwei unterschiedliche Spielvarianten für verschiedene Altersstufen. Auf dem Spielplan der Stufe 1 können Spieler der Altersstufe 5 bis 7 Jahren Buchstaben zu Wörtern bilden. Illustrationen auf dem Spielplan zeigen die Wörter, die gebildet werden müssen. Die Spielvariante der Stufe 2 ermöglicht Spielern ab 7 Jahren, eigene Wörter zu bilden, die auf dem Spielplan abgelegt werden. Auf bestimmten farbigen Feldern gibt es extra Punkte.
Soziale und personale Entwicklung









Kognitive Entwicklung










Motorische Entwicklung


Wir empfehlen den Einsatz:





Anmerkungen:
Geeignet ab 5 JahrenFür 2–4 Spieler
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Die Anleitung ist verständlich.
UNO Extreme
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:

Zu den bekannten Karten aus dem klassischen UNO-Spiel verfügt „UNO Extreme“ zusätzlich noch über einen Kartenwerfer, der bei speziellen Aktionskarten, Strafen oder Nicht-Ablegen gedrückt werden muss. Dabei können unvorhersehbar beliebig viele oder auch gar keine Karten ausgeworfen werden. Dies macht das klassische UNO-Kartenspiel noch spannender. Das Spiel kann entweder bei einem bestimmten Punktestand oder beim Ablegen aller Karten beendet werden.
Soziale und personale Entwicklung










Kognitive Entwicklung










Motorische Entwicklung


Wir empfehlen den Einsatz:





Anmerkungen:
Für den Kartenwerfer sind 3 C-Batterien erforderlich, die nicht enthalten sind.Geeignet ab 7 Jahren
Für 2–10 Spieler
Spieldauer: beliebig
Phase 10
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:


Beim Kartenspiel „Phase 10“ geht es darum, zehn verschiedene Phasen erfolgreich abzuschließen. Jede Phase birgt eine andere Herausforderung – zum Beispiel das Auslegen von zwei Drillingen, einer Siebenerfolge oder sieben Karten derselben Farbe. Das Besondere dabei: Die Phasen müssen in einer festgelegten Reihenfolge abgeschlossen werden. Verschiedene Joker- und Aktionsideen helfen den Spielern, die Aufgaben möglichst schnell zu erfüllen. Wer zuerst alle zehn Phasen bewältigt hat, gewinnt das Spiel.
Soziale und personale Entwicklung










Kognitive Entwicklung







Motorische Entwicklung


Wir empfehlen den Einsatz:





Anmerkungen:
Für den Kartenwerfer sind 3 C-Batterien erforderlich, die nicht enthalten sind.Geeignet ab 7 Jahren
Für 2–6 Spieler
Spieldauer: ca. 15–45 Minuten
Die Anleitung ist verständlich.
SKIP-BO
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:


„SKIP-BO“ ist ein Kartenspiel, das sich gut für Kindergruppen eignet. Sein Spielreiz liegt in einem Gleichgewicht von Strategie und Glück, das den Spieler zum Sieg führt. Dabei bewegt sich der Spielverlauf auf mehreren Ebenen: den Handkarten, den vier Ablagestapeln, den vier Hilfsstapeln sowie den 20–30 Karten auf dem Spielerstapel vor jedem Spieler, die es schnellstmöglich abzulegen gilt!
Soziale und personale Entwicklung













Kognitive Entwicklung










Motorische Entwicklung



Wir empfehlen den Einsatz:





Anmerkungen:
Das Spiel verlangt volle Aufmerksamkeit.Geeignet ab 7 Jahren
Für 2–6 Spieler
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Die Anleitung ist leicht verständlich.
Mister Pups
Von Mattel GamesKurze Inhaltsbeschreibung:


Bei diesem Kartenspiel geht es darum, Mister Pups und seinen Blähungen zu entkommen: Jeder Spieler erhält zu Beginn des Spiels drei Karten. Wer eine Zahlenkarte spielt, drückt Mister Pups so oft, wie auf der abgelegten Karte angezeigt wird. Wenn ein Pups ertönt, scheidet der Spieler aus. Aktionskarten wie die Aussetzen- oder Retourkarte sorgen für Abwechslung. Der Spieler, der am Ende übrig bleibt, gewinnt das Spiel.
Geeignet ab 5 Jahren
Für 2–6 Spieler
Spieldauer: beliebig